© 2025 Karin Petra Freiling
Entspannungstraining
für Hunde
Mit der Tellington TTouch® Methode,
Clicker-training, gesunder Ernährung
und Hilfen aus der Natur wie
therapeutische Öle, Bach-Blüten, viel
Herz und anderen Hilfsmitteln wird es
Ihnen gelingen, Ihrem Liebling in
stressigen Situationen effektiv und
nachhaltig zu helfen. Nebenbei werden
Sie merken, wie sich die Bindung
verbessert und Ihr Hund fröhlicher und
aufgeschlossener wird.
Stress, Ängste und
Verhaltensprobleme
reduzieren
Viele Hunde leiden unter Stress, Unruhe,
Hyperaktivität und Ängsten. Die Ursachen hierfür
sind absolut vielfältig: Ein Tierschutzhund kommt
aus der Isolation eines Tierheims plötzlich in die
Reizüberflutung deutscher Städte, ein Welpe
wächst schlecht sozialisiert auf, ein Arbeitshund
wird stundenlang beschäftigt und ist am Ende
nicht ausgelastet, sondern überdreht.
Verschiedenste Verhaltensprobleme sind durch
hohe Erregungszustände gekennzeichnet und
werden deutlich abgeschwächt, wenn der Hund
lernt, sich zu entspannen. Ein ruhiger Hund hat
viel mehr Möglichkeiten, angemessen auf die
Herausforderungen des Alltags zu reagieren, statt
sich von seinen Instinkten leiten zu lassen. Dabei
hat der Besitzer einen entscheidenden Einfluss
auf das Verhalten seines Hundes: Er kann nicht
nur ein ruhiges Vorbild sein, sondern aktiv die
Fähigkeit seines Hundes trainieren, sich zu
beruhigen. Vom konditionieren
Entspannungssignal bis zur Soforthilfe in
stressigen Situationen bietet dieses Buch
Anregungen zu mehr Ausgeglichenheit.
Das Buch
Die Ratschläge und Methoden, die ich Ihnen in
meinem Buch vermittele, den Alltag mit Ihrem
Vierbeiner voller Freude zu erleben.
Bestellen Sie noch heute
•
direkt beim CADMOS Verlag
•
bei Amazon
Die Seminare
Ein entspannter, gelassener Hund, der mit uns
durch dick und dünn geht, ist eine Freude.
In meinen Kursen werden Sie lernen, wie sie mit
Freude und Harmonie die Voraussetzungen für
Entspannung schaffen.
Mein Anliegen ist es, jedem Teilnehmer ein
individuelles Behandlungskonzept für seinen
Hund an die Hand zu geben.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Hund
persönlich kennenzulernen.
Hier kommen Sie zu den Seminarterminen.
Natürlich. Aktiv. Berühren.